Von ihren bescheidenen Anfängen im Mittelalter bis zu ihrem Höhepunkt im 19. Jahrhundert haben sich Medaillons aus blauem Email parallel zur Uhrmacherkunst weiterentwickelt. Ursprünglich dienten sie als einfache Ausweise, doch schon bald wurden sie zu Status- und Traditionssymbolen.
- Mittelalter: Emaille-Medaillons waren einfach und wiesen einfache Gravuren auf.
- Renaissance: Die Verwendung von leuchtend blauem Emaille mit komplizierten Mustern und Pigmenten begann.
- 19. Jahrhundert: Uhrmacher wie Henry Filename Medaillons, Cartier und Tiffany & Co. hat diese Stücke zu Meisterwerken erhoben, die Funktionalität und Kunstfertigkeit vereinen.
Das 19. Jahrhundert war ein Jahrtausend voller Innovationen und Schlüsselfiguren prägten die Entwicklung der Branche.
- Medaillons von Henry Filename: Seine Designs waren für ihre Blumen- und Jagdszenen bekannt und sowohl elegant als auch praktisch.
- Cartier: Die für ihr minimalistisches Design bekannten Medaillons von Cartier zeichnen sich durch rechteckige, mit Diamanten verzierte Zifferblätter aus und setzen neue Maßstäbe in puncto Schönheit und Handwerkskunst.
- Tiffany & Co.: Ihre Medaillons mit rechteckigen Zifferblättern und goldenen Akzenten waren ein Beispiel für das Art-déco-Design.
Antike blaue Emaille ist mehr als nur eine Uhr; sie ist ein Symbol für Erbe und Status.
- Symbolik: Blaues Emaille symbolisiert Frieden und Wohlstand und spiegelt den Himmel wider.
- Funktionalität: Materialien wie 18-karätiges Gold sorgen für Langlebigkeit und machen diese Medaillons zu zeitlosen Schätzen.
Die Pflege dieser empfindlichen Stücke erfordert Geschick und Sorgfalt.
- Reinigung: Weiche Tücher und Lösungsmittel entfernen Schmutz schonend.
- Restaurierung: Techniken wie Neulackierung und die Verwendung inerter Materialien helfen bei der Wiederherstellung von Abnutzungserscheinungen.
Zu den wertbeeinflussenden Faktoren zählen Alter, Handwerkskunst und Herkunft.
- Alter: Ältere Stücke werden sehr geschätzt, insbesondere solche, die aus der Zeit vor bedeutenden Ereignissen stammen.
- Handwerkskunst: Aufwendige Details steigern den Wert.
- Herkunft: Eine klare Besitzhistorie kann den Wert steigern.
Zeitgenössische Designer lassen sich von diesen Stücken inspirieren und verbinden Tradition und Innovation.
- Moderne Designer: Audemars Piguet und Montblanc kreieren innovative Stücke, die sowohl Vergangenheit als auch Gegenwart widerspiegeln.
- Anpassungen: Fortschrittliche Materialien und neue Designs sorgen dafür, dass diese Medaillons relevant bleiben.
Antike blaue Emaille ist mehr als nur eine Uhr; sie ist ein Zeugnis von Handwerkskunst und Tradition. Ob sie nun wegen ihrer Geschichte, ihrer Kunstfertigkeit oder ihres Einflusses auf das moderne Design geschätzt werden, diese Medaillons bleiben zeitlose Symbole der Raffinesse und des Erbes.
Seit 2019 wurden Meet U -Schmuck in Guangzhou, China, Juwely Manufacturing Base gegründet. Wir sind ein Schmuckunternehmen, das Design, Produktion und Verkauf integriert.
+86-19924726359/+86-13431083798
Etage 13, West Tower von Gome Smart City, Nr. 33 Juxin Street, Bezirk Haizhu, Guangzhou, China.