Perlen gelten seit jeher als das ultimative Hochzeitsjuwel, tatsächlich waren sie für viele Bräute die erste Wahl für Hochzeitsschmuck. Perlen werden normalerweise mit Hochzeiten in Verbindung gebracht, weil sie die Schönheit und Keuschheit einer Frau symbolisieren. Dieser Hochzeitsschmuck-Aberglaube begann vor einigen Jahren in Indien, als ein Vater für die Hochzeitszeremonie seiner Tochter viele Perlen aus dem Meer sammelte. Und danach entstanden allerlei Aberglauben und Glaubenssätze. Edelstein-Aberglaube 101 1. Einer der bekanntesten Aberglauben über Perlen besagt, dass Perlen niemals in Verlobungsringe eingearbeitet werden dürfen, da sie Tränen in der Ehe symbolisieren. 2. Bräute wurden am Tag ihrer Hochzeit normalerweise gewarnt und ermahnt, das Tragen von Perlen zu vermeiden, da Perlen normalerweise mit Tränen und Traurigkeit im Eheleben einer Braut in Verbindung gebracht werden. Offensichtlich sind Perlen in diesem Aberglauben über diesen Hochzeitsschmuck einer der Gründe, warum sich manche Frauen in ihrem Eheleben traurig und unzufrieden fühlen. Die Wissenschaft hat derzeit nichts darüber zu sagen, und keine Lebensbedingungen haben dies bestätigt. Positiv zu vermerken ist, dass viele Menschen nicht nur Aberglauben, sondern auch allgemeine Überzeugungen über Perlen vertreten. Glauben an Perlen Aufgrund der Dinge, die sie um sich herum sehen, glauben Menschen an verschiedene Arten von Aberglauben. Es ist nie schlecht, das zu glauben, denn manchmal findet man Menschen, die von einer bestimmten Krankheit geheilt wurden, jemanden, der aus einer bestimmten Situation gerettet wurde, und ähnliches. Hier sind einige der wenigen Überzeugungen aufgeführt, die uns Menschen der alten Generationen vermittelt haben. 1. Es wird angenommen, dass es seinem Träger Gesundheit, Wohlstand, ein langes Leben und Glück bringt. 2. Es prognostiziert auch Gefahren und beugt Krankheiten und Tod vor. 3. Viele Menschen glaubten auch, dass es in Liebestränken verwendet werden kann. 4. Man glaubte, dass das Schlafen mit einer Perle unter dem Kissen eine der besten Möglichkeiten sei, ein Kind zu bekommen. 5. Einige Leute gingen auch davon aus, dass es Wachen, Gelbsucht, Schlangen und Insektenstiche bekämpft und Taucher vor Haien schützt. Als Edelstein galt ein weit verbreiteter Aberglaube. Einige begannen bereits in der Antike und bis heute glauben die Menschen, dass dieser Aberglaube immer noch wahr ist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hochzeitsmythen von einer Generation zur nächsten weitergegeben wurden, und obwohl viele Menschen immer noch das Gleiche glauben, werden es aller Wahrscheinlichkeit nach noch weitere Generationen in der Zukunft glauben. Frauen möchten immer eine märchenhafte Hochzeit haben; Sie wollen, dass es fantastisch ist, denn für viele von ihnen kann es nur einmal in ihrem Leben passieren. Diese Aberglauben, Mythen und Denkweisen gibt es vielleicht schon deshalb, weil sie als Warnung dienen oder verhindern sollen, dass etwas geschieht. In diesem Fall dürfen wir uns jedoch nicht darauf beschränken, das zu tun, was wir für angemessen halten und wissen. Perlen, der älteste und universellste aller Edelsteine. Selbst wenn alles andere fehlschlägt, werden Perlen immer bleiben und auch in zukünftigen Generationen bekannt sein. „Glauben Sie, dass das Leben lebenswert ist, und Ihr Glaube wird dazu beitragen, diese Tatsache zu schaffen.
![Die Wahrheit über Perlen-Aberglauben und Glauben 1]()