Zwei örtliche Polizeibehörden schließen dies zwar nicht aus, schließen dies jedoch nicht aus, nachdem Räuber Anfang Dezember Schmuck aus einem belebten Peoples-Laden im Einkaufszentrum Kitcheners Fairview Park gestohlen hatten. Räuber überfielen am Freitagabend auch den People's-Laden in der Guelph Stone Road Mall.
Besteht ein Zusammenhang oder handelt es sich um Nachahmerdelikte? „Dazu kann ich nichts sagen“, sagte Olaf Heinzel, Koordinator für öffentliche Angelegenheiten der Waterloo Regional Police, am Montag und deutete jedoch an, dass es nur Sinn mache, dass seine Ermittler mit den Kollegen des Guelph Police Service in Kontakt bleiben würden.
Was klar ist, sagte Heinzel, ist, dass die Männer, die den Guelph-Laden überfallen haben, nicht dieselben waren, die verdächtigt wurden, kürzlich eine Reihe von Raubüberfällen in anderen Juweliergeschäften und einem Pay-Loan-Laden in Kitchener-Waterloo verübt zu haben. Das liegt daran, dass diese Männer am Freitag in Gewahrsam waren und über das Wochenende festgehalten wurden.
Das im Guelph-Einkaufszentrum zerbrochene Glas der Vitrine wurde am Samstag ersetzt und der Laden öffnete Berichten zufolge um 14 Uhr wieder. dieser Tag. Am Montag stand ein männlicher Wachmann vor dem Juweliergeschäft.
Das Personal lehnte eine Stellungnahme ab, aber Käufer Paul McVicar dachte über den Raubüberfall nach. Für mich ist das sehr ungewöhnlich. Warum in einem Einkaufszentrum? Es macht keinen Sinn.
McVicar sagte, es weise auf die Notwendigkeit von mehr Sicherheit oder verstärkten Polizeipatrouillen hin, aber das sei kostspielig. Dennoch stellte er fest, dass es während der geschäftigen Weihnachtszeit im Einkaufszentrum zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen gab.
Die Regionalpolizei von Waterloo hat die Ende letzter Woche festgenommenen Männer nicht mit dem Raubüberfall von Peoples Jewellers im Kitchener-Einkaufszentrum in Verbindung gebracht.
Heinzel sagte jedoch, dass die Ermittler weiterhin an dem Fall arbeiten und möglicherweise die Entwicklungen in Guelph überwachen.
Wir waren uns des Vorfalls in Guelph bewusst. Es ist sehr wahrscheinlich, dass unsere Ermittler mit Ermittlern der Guelph-Polizei zusammenarbeiten, um möglicherweise Informationen auszutauschen oder die Details ihres Raubüberfalls mit unseren zu vergleichen.
Offensichtlich, fügte er hinzu, würden immer noch nach Verdächtigen gesucht. . . . Das in Guelph wäre also für die Regionalpolizei von Waterloo von Interesse.
Der Polizeisprecher von Guelph, Const. Michael Gatto erklärte in einer E-Mail: Wir werden mit anderen Gerichtsbarkeiten sprechen; Wir arbeiten jedoch nicht aktiv mit anderen (Polizei-)Diensten zusammen.
Um 20:46 Uhr Am Freitag betraten zwei Männer mit verdeckten Gesichtern den Laden der Peoples Stone Road Mall. Einer schwang eine Pistole und befahl den Mitarbeitern, den Boden zu verlassen. Der zweite zerschmetterte mit einem Hammer Vitrinen und schaufelte deren Inhalt zusammen. Die beiden flohen dann aus der Ausfahrt Scottsdale. Die Männer waren mittelgroß und zwischen 1,50 und 1,80 Meter groß. Einer war 20 bis 25 Jahre alt und trug einen grauen oder schwarzen Schal, der sein Gesicht bedeckte, der andere 20 bis 40 Jahre alt und trug ein dunkles Kopftuch.
Der Dez. Bei dem Raubüberfall 1 Peoples im Einkaufszentrum Kitcheners Fairview, der sich wenige Minuten zuvor am Abend ereignete, waren drei Räuber mit Waffen beteiligt. Sie flüchteten zu Fuß mit Diebesgut in Richtung einer nahegelegenen Schnellstraße.
Dreiste Raubüberfälle in Einkaufszentren sind ein relativ neues lokales Phänomen.
Sie seien in unserer Gegend ungewöhnlich, sagte Heinzel.
Er hofft, dass die Leute in der Gemeinde einen Hinweis weitergeben, der diese Fälle weit aufdeckt.
Die Ermittler der Region Waterloo erreichen Sie unter (519) 650-8500, Durchwahl. 4499, während Guelph-Kollegen über Sgt. erreichbar sind. Paul Crowe unter 519-824-1212, Durchwahl. 344.
Nachrichtendienste aufzeichnen
GUELPH Können zwei Raubüberfälle auf Juweliergeschäfte in Einkaufszentren während der Öffnungszeiten in der Region miteinander in Zusammenhang gebracht werden?
Zwei örtliche Polizeibehörden schließen dies zwar nicht aus, schließen dies jedoch nicht aus, nachdem Räuber Anfang Dezember Schmuck aus einem belebten Peoples-Laden im Einkaufszentrum Kitcheners Fairview Park gestohlen hatten. Räuber überfielen am Freitagabend auch den People's-Laden in der Guelph Stone Road Mall.
Besteht ein Zusammenhang oder handelt es sich um Nachahmerdelikte? „Dazu kann ich nichts sagen“, sagte Olaf Heinzel, Koordinator für öffentliche Angelegenheiten der Waterloo Regional Police, am Montag und deutete jedoch an, dass es nur Sinn mache, dass seine Ermittler mit den Kollegen des Guelph Police Service in Kontakt bleiben würden.
Was klar ist, sagte Heinzel, ist, dass die Männer, die den Guelph-Laden überfallen haben, nicht dieselben waren, die verdächtigt wurden, kürzlich eine Reihe von Raubüberfällen in anderen Juweliergeschäften und einem Pay-Loan-Laden in Kitchener-Waterloo verübt zu haben. Das liegt daran, dass diese Männer am Freitag in Gewahrsam waren und über das Wochenende festgehalten wurden.
Das im Guelph-Einkaufszentrum zerbrochene Glas der Vitrine wurde am Samstag ersetzt und der Laden öffnete Berichten zufolge um 14 Uhr wieder. dieser Tag. Am Montag stand ein männlicher Wachmann vor dem Juweliergeschäft.
Das Personal lehnte eine Stellungnahme ab, aber Käufer Paul McVicar dachte über den Raubüberfall nach. Für mich ist das sehr ungewöhnlich. Warum in einem Einkaufszentrum? Es macht keinen Sinn.
McVicar sagte, es weise auf die Notwendigkeit von mehr Sicherheit oder verstärkten Polizeipatrouillen hin, aber das sei kostspielig. Dennoch stellte er fest, dass es während der geschäftigen Weihnachtszeit im Einkaufszentrum zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen gab.
Die Regionalpolizei von Waterloo hat die Ende letzter Woche festgenommenen Männer nicht mit dem Raubüberfall von Peoples Jewellers im Kitchener-Einkaufszentrum in Verbindung gebracht.
Heinzel sagte jedoch, dass die Ermittler weiterhin an dem Fall arbeiten und möglicherweise die Entwicklungen in Guelph überwachen.
Wir waren uns des Vorfalls in Guelph bewusst. Es ist sehr wahrscheinlich, dass unsere Ermittler mit Ermittlern der Guelph-Polizei zusammenarbeiten, um möglicherweise Informationen auszutauschen oder die Details ihres Raubüberfalls mit unseren zu vergleichen.
Offensichtlich, fügte er hinzu, würden immer noch nach Verdächtigen gesucht. . . . Das in Guelph wäre also für die Regionalpolizei von Waterloo von Interesse.
Der Polizeisprecher von Guelph, Const. Michael Gatto erklärte in einer E-Mail: Wir werden mit anderen Gerichtsbarkeiten sprechen; Wir arbeiten jedoch nicht aktiv mit anderen (Polizei-)Diensten zusammen.
Um 20:46 Uhr Am Freitag betraten zwei Männer mit verdeckten Gesichtern den Laden der Peoples Stone Road Mall. Einer schwang eine Pistole und befahl den Mitarbeitern, den Boden zu verlassen. Der zweite zerschmetterte mit einem Hammer Vitrinen und schaufelte deren Inhalt zusammen. Die beiden flohen dann aus der Ausfahrt Scottsdale. Die Männer waren mittelgroß und zwischen 1,50 und 1,80 Meter groß. Einer war 20 bis 25 Jahre alt und trug einen grauen oder schwarzen Schal, der sein Gesicht bedeckte, der andere 20 bis 40 Jahre alt und trug ein dunkles Kopftuch.
Der Dez. Bei dem Raubüberfall 1 Peoples im Einkaufszentrum Kitcheners Fairview, der sich wenige Minuten zuvor am Abend ereignete, waren drei Räuber mit Waffen beteiligt. Sie flüchteten zu Fuß mit Diebesgut in Richtung einer nahegelegenen Schnellstraße.
Dreiste Raubüberfälle in Einkaufszentren sind ein relativ neues lokales Phänomen.
Sie seien in unserer Gegend ungewöhnlich, sagte Heinzel.
Er hofft, dass die Leute in der Gemeinde einen Hinweis weitergeben, der diese Fälle weit aufdeckt.
Die Ermittler der Region Waterloo erreichen Sie unter (519) 650-8500, Durchwahl. 4499, während Guelph-Kollegen über Sgt. erreichbar sind. Paul Crowe unter 519-824-1212, Durchwahl. 344.
Nachrichtendienste aufzeichnen
GUELPH Können zwei Raubüberfälle auf Juweliergeschäfte in Einkaufszentren während der Öffnungszeiten in der Region miteinander in Zusammenhang gebracht werden?
Zwei örtliche Polizeibehörden schließen dies zwar nicht aus, schließen dies jedoch nicht aus, nachdem Räuber Anfang Dezember Schmuck aus einem belebten Peoples-Laden im Einkaufszentrum Kitcheners Fairview Park gestohlen hatten. Räuber überfielen am Freitagabend auch den People's-Laden in der Guelph Stone Road Mall.
Besteht ein Zusammenhang oder handelt es sich um Nachahmerdelikte? „Dazu kann ich nichts sagen“, sagte Olaf Heinzel, Koordinator für öffentliche Angelegenheiten der Waterloo Regional Police, am Montag und deutete jedoch an, dass es nur Sinn mache, dass seine Ermittler mit den Kollegen des Guelph Police Service in Kontakt bleiben würden.
Was klar ist, sagte Heinzel, ist, dass die Männer, die den Guelph-Laden überfallen haben, nicht dieselben waren, die verdächtigt wurden, kürzlich eine Reihe von Raubüberfällen in anderen Juweliergeschäften und einem Pay-Loan-Laden in Kitchener-Waterloo verübt zu haben. Das liegt daran, dass diese Männer am Freitag in Gewahrsam waren und über das Wochenende festgehalten wurden.
Das im Guelph-Einkaufszentrum zerbrochene Glas der Vitrine wurde am Samstag ersetzt und der Laden öffnete Berichten zufolge um 14 Uhr wieder. dieser Tag. Am Montag stand ein männlicher Wachmann vor dem Juweliergeschäft.
Das Personal lehnte eine Stellungnahme ab, aber Käufer Paul McVicar dachte über den Raubüberfall nach. Für mich ist das sehr ungewöhnlich. Warum in einem Einkaufszentrum? Es macht keinen Sinn.
McVicar sagte, es weise auf die Notwendigkeit von mehr Sicherheit oder verstärkten Polizeipatrouillen hin, aber das sei kostspielig. Dennoch stellte er fest, dass es während der geschäftigen Weihnachtszeit im Einkaufszentrum zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen gab.
Die Regionalpolizei von Waterloo hat die Ende letzter Woche festgenommenen Männer nicht mit dem Raubüberfall von Peoples Jewellers im Kitchener-Einkaufszentrum in Verbindung gebracht.
Heinzel sagte jedoch, dass die Ermittler weiterhin an dem Fall arbeiten und möglicherweise die Entwicklungen in Guelph überwachen.
Wir waren uns des Vorfalls in Guelph bewusst. Es ist sehr wahrscheinlich, dass unsere Ermittler mit Ermittlern der Guelph-Polizei zusammenarbeiten, um möglicherweise Informationen auszutauschen oder die Details ihres Raubüberfalls mit unseren zu vergleichen.
Offensichtlich, fügte er hinzu, würden immer noch nach Verdächtigen gesucht. . . . Das in Guelph wäre also für die Regionalpolizei von Waterloo von Interesse.
Der Polizeisprecher von Guelph, Const. Michael Gatto erklärte in einer E-Mail: Wir werden mit anderen Gerichtsbarkeiten sprechen; Wir arbeiten jedoch nicht aktiv mit anderen (Polizei-)Diensten zusammen.
Um 20:46 Uhr Am Freitag betraten zwei Männer mit verdeckten Gesichtern den Laden der Peoples Stone Road Mall. Einer schwang eine Pistole und befahl den Mitarbeitern, den Boden zu verlassen. Der zweite zerschmetterte mit einem Hammer Vitrinen und schaufelte deren Inhalt zusammen. Die beiden flohen dann aus der Ausfahrt Scottsdale. Die Männer waren mittelgroß und zwischen 1,50 und 1,80 Meter groß. Einer war 20 bis 25 Jahre alt und trug einen grauen oder schwarzen Schal, der sein Gesicht bedeckte, der andere 20 bis 40 Jahre alt und trug ein dunkles Kopftuch.
Der Dez. Bei dem Raubüberfall 1 Peoples im Einkaufszentrum Kitcheners Fairview, der sich wenige Minuten zuvor am Abend ereignete, waren drei Räuber mit Waffen beteiligt. Sie flüchteten zu Fuß mit Diebesgut in Richtung einer nahegelegenen Schnellstraße.
Dreiste Raubüberfälle in Einkaufszentren sind ein relativ neues lokales Phänomen.
Sie seien in unserer Gegend ungewöhnlich, sagte Heinzel.
Er hofft, dass die Leute in der Gemeinde einen Hinweis weitergeben, der diese Fälle weit aufdeckt.
Die Ermittler der Region Waterloo erreichen Sie unter (519) 650-8500, Durchwahl. 4499, während Guelph-Kollegen über Sgt. erreichbar sind. Paul Crowe unter 519-824-1212, Durchwahl. 344.
Nachrichtendienste aufzeichnen
Seit 2019 wurde Meet U Jewelry in Guangzhou, China, als Schmuckproduktionsstandort gegründet. Wir sind ein Schmuckunternehmen, das Design, Produktion und Verkauf integriert.
+86-18926100382/+86-19924762940
Etage 13, Westturm von Gome Smart City, Nr. 33 Juxin Street, Bezirk Haizhu, Guangzhou, China.