Chinesische Schmuckverkäufe sind eine Schlüsselkomponente der weltweiten Nachfrage sowohl nach physischem Gold als auch nach Platin und machen 14 bzw. 16 Prozent des Verbrauchs aus. Seit ihrem Höchststand im Jahr 2013 sind beide um rund ein Drittel gesunken.
Analysten und Juweliere berichten, dass mangelndes Vertrauen in Platin sowie die höheren Kosten für den Umtausch von Platinstücken in Bargeld es für ältere Käufer zu einem weniger attraktiven Wertaufbewahrungsmittel machen.
Unterdessen bevorzugen modebewusste junge Verbraucher Gold mit geringerem Reinheitsgrad für den Alltag.
„Chinesen bevorzugen traditionell Gold“, sagte Frau Wang, eine Vertriebsmitarbeiterin im Zentrum von Peking bei Caibai Jewelry, das Geschäfte in den nördlichen Regionen Chinas betreibt, und die es ablehnte, ihren Vornamen zu nennen.
„Goldverkäufe sind viel besser als Platin, weil es eine harte Währung ist, die im Notfall jederzeit in Bargeld umgewandelt werden kann.“ Laut Daten des World Gold Council stiegen die chinesischen Goldschmuckverkäufe im ersten Quartal um 7 Prozent, nachdem sie 2017 nach drei Jahren des Rückgangs gestiegen waren, der durch eine Verlagerung der Konsumausgaben in andere Bereiche wie Auslandsreisen und eine nachlassende Nachfrage nach Luxusgütern verursacht wurde angesichts der Unterdrückung von Bestechung.
Frühe Berichte deuten darauf hin, dass die chinesischen Einkäufe von Platinschmuck im ersten Quartal in einem ähnlichen Ausmaß zurückgingen, nachdem sich die Serie jährlicher Rückgänge im vergangenen Jahr auf ein viertes Jahr ausgeweitet hatte.
reut.rs/2L9qU4n Chinesische Verbraucher, insbesondere in ländlichen Gebieten, haben nicht die starke kulturelle Bindung zu Platin wie zu Gold.
„Die Geschäfte machen nicht genug Werbung für Platin“, sagte Herr Hu, der ein weiteres Caibai-Juweliergeschäft am Rande der Hauptstadt leitet und sich ebenfalls weigerte, seinen Vornamen zu nennen. „Der Verkauf von Platinprodukten war vor zwei, drei Jahren noch viel besser.“ Platin ist im Einzelhandel zu einem niedrigeren Preis als reines Gold erhältlich, was es für jüngere Käufer mit weniger verfügbarem Einkommen attraktiv macht.
Aber Analysten sagen, dass diese Verbraucher auch 18-karätiges Gold bevorzugen, wobei eine kulturelle Vorliebe für Goldmetall gegenüber Weiß fortbesteht.
Bei einer Präsentation zur London Platinum Week im Mai führte Platinum Guild International die geringere Nachfrage nach Platinschmuck in China auf das Überwiegen veralteter Stücke in den Geschäften zurück.
Chinesische Juweliere geben zu, dass der Lagerüberhang ein Problem darstellt.
„Es bereitet Kopfschmerzen“, sagte Herr Hu. „Wir planen keinen Umbau. Wir verkaufen es einfach weiter, oder wir lassen es einlagern.“ Die Umarbeitung von Platin, einem bekanntermaßen harten Metall, ist für Juweliere ein viel schwierigerer Prozess als die Umformung von biegsamerem Gold, ein Problem für diejenigen, die Stücke als Wertaufbewahrungsmittel kaufen.
Juweliere verlangen für den Umtausch alter Platinprodukte gegen neue eine Verarbeitungsgebühr von 32 Yuan pro Gramm, verglichen mit 18 Yuan für Gold.
Dadurch wird es für Verbraucher schwieriger, den ursprünglichen Preis eines Platinstücks wieder hereinzuholen – ein großes Problem für diejenigen, die Schmuck als Quelle für bares Geld betrachten.
„Verbraucher können ein altes (Platin-)Stück zurücknehmen, um es gegen ein neues Stück (oder) gegen Bargeld einzutauschen, aber die Geld-Brief-Spanne beträgt 3-5 Prozent, verglichen mit etwa 1 Prozent bei Gold“, sagte GFMS-Analyst Samson Li.
Li prognostiziert einen weiteren Rückgang der Verkäufe von Platinschmuck in diesem Jahr, sagt jedoch, dass die Lage für Gold trotz des Anstiegs im ersten Quartal aufgrund der Unsicherheit über das chinesische Wirtschaftswachstum nicht unbedingt viel rosiger sei.
Seit 2019 wurde Meet U Jewelry in Guangzhou, China, als Schmuckproduktionsstandort gegründet. Wir sind ein Schmuckunternehmen, das Design, Produktion und Verkauf integriert.
+86-18926100382/+86-19924762940
Etage 13, Westturm von Gome Smart City, Nr. 33 Juxin Street, Bezirk Haizhu, Guangzhou, China.