loading

info@meetujewelry.com    +86-18926100382/+86-19924762940

Anleitung zum Drahtwickeln zur Herstellung eines Anhängers

So erstellen Sie einen Anhänger von der Skizze bis zum endgültigen Design

Ich mache seit mehreren Jahren Schmuck und habe bis jetzt noch nie versucht, eine Anleitung zum Drahtwickeln zu machen. Dieses spezielle Tutorial entstand nach einem Gespräch mit einer Kundin meines Schmucks, die neugierig war, als ich ihr erzählte, wie lange es dauert, ein Stück von Anfang bis Ende herzustellen, und keine Ahnung hatte, wie sehr sich ein handgefertigtes Stück von einem Massenprodukt unterscheidet eins.

Schmuckherstellern stehen viele technische Tutorials zur Verfügung, die ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie sie ein bestimmtes Stück mit einer bestimmten Technik herstellen, daher ist mein Tutorial nicht ganz das. Ich werde nicht näher darauf eingehen, wie man eine Schleife macht, wie man eine Briolette wickelt oder wie man eine Perle wickelt.

Als ich dieses Tutorial zum Drahtwickeln erstellt habe, wollte ich mich darauf konzentrieren, Schritt für Schritt zu zeigen, wie ein Schmuckstück konzeptionell vom Anfang bis zum Ende hergestellt wird. Wie es im Gehirn entsteht – oder aus ein paar Kritzeleien zu Papier gebracht wird, wie die ersten Elemente hergestellt werden und was insgesamt die Etappen sind, um es zur Vollendung zu bringen. Es ist im Grunde mein Denkprozess bei der Herstellung von Schmuck von A bis Z, der so ziemlich auf jedes andere Stück zutrifft, das ich anfertige. Was ich tue, ist, Ihnen einen Einblick in meine Gedanken zu geben, wie ich beim Entwerfen von Schmuck vorgehe.

Wenn es um verschiedene spezifische Techniken geht, verweise ich auf ein Buch, ein Video oder ein Online-Tutorial, das die Schritte zur Durchführung dieser bestimmten Technik zeigt.

Schauen Sie sich mehr an

Lehrbücher zum Drahtwickeln

für eine Fundgrube an Ideen, Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Viel Spaß und lassen Sie mich im Abschnitt „Gästebuch“ unten wissen, ob Sie diesen kreativen Prozess nützlich fanden.

Alle Bilder unterliegen dem Copyright @kislanyk – Marika Jewelry. Bitte nicht ohne Genehmigung verwenden.

Wem ich dieses Wire Wrapping-Tutorial empfehle

So ziemlich für jeden, der sich für die Herstellung von Schmuck im Allgemeinen interessiert, aber speziell für:

Jeder, der mit der Herstellung von Schmuck beginnen möchte, aber keine Ahnung hat, wie alles vom Anfang bis zum Ende abläuft. Eine Übersicht kann Ihnen eine Vorstellung davon geben, ob Sie damit beginnen möchten oder nicht.

Für Kunden, die handgefertigten Schmuck kaufen, geht es vor allem darum, den Unterschied zwischen etwas, das von Hand entworfen und hergestellt wird, und einem massenproduzierten, minderwertigen Stück, das schlecht verarbeitet ist, zu erkennen.

An alle, die sich fragen, warum handgefertigter Schmuck so teuer sein kann, oft sogar viel teurer als massenproduzierter Schmuck. Manchmal dauert die Fertigstellung eines Stücks Stunden (manchmal sogar Tage), vom Entwurf auf Papier bis zum Schmuck, den man am Hals trägt.

An alle, die sich fragen, warum es so schwierig ist, zwei identische handgefertigte Stücke herzustellen. Hier werden Sie sehen, dass das Endergebnis nicht ganz mit der ursprünglichen Idee übereinstimmt, mit der ich begonnen habe. Deshalb ist jedes handgefertigte Schmuckstück ein Unikat, und deshalb arbeite ich nicht für Leute, die mich bitten, ihnen 10 Anhänger, 20 Ringe und 50 Ohrringe im gleichen Design anzufertigen. Die Massenproduktion von Schmuck ist nicht mein Ding. Außerdem wird es sehr schnell langweilig und die Kreativität wird stark gehemmt.

An alle, die gerne Schmuck herstellen, es aber meist gewohnt sind, Schmuck anhand von Tutorials herzustellen, einer Reihe von Anweisungen zu folgen und nicht wirklich verstehen, wie man etwas komplett von Grund auf anfertigt.

An alle, die gerne Tutorials zur Schmuckherstellung lesen :)

Wenn ich Schmuck anfertige, gibt es meiner Meinung nach eigentlich zwei Möglichkeiten: Entweder ich nutze eine Anleitung, die ich entweder Schritt für Schritt durchführe oder je nach Bedarf abändere, oder ich fange ganz von vorne an.

Wenn Sie etwas auf der Grundlage eines Tutorials tun, ist das ganz einfach, denn Sie müssen nur die beschriebenen und gezeigten Schritte befolgen. Aber wenn Sie etwas von Grund auf neu machen wollen, brauchen Sie, selbst wenn Sie sich das Stück in der Nacht ausgedacht haben, noch einen bestimmten Schritt, damit es wirklich Wirklichkeit wird: Sie müssen es skizzieren, Sie müssen es auf Papier zeichnen, also Sie können es tatsächlich vor Ihren Augen sehen.

Deshalb habe ich für dieses Stück ein paar Kritzeleien auf Papier gemacht, beginnend von rechts nach links. Hm, welches wird es sein? Und warum sind meine Kritzeleien wie von einem Zweitklässler gezeichnet? Weil ich keine wertvollen Bohnen zeichnen kann! Aber wird mich das davon abhalten, Schmuck herzustellen? Nein.

Normalerweise beginne ich mit dem Rahmen. Ich nehme ein Stück Draht, der dicker ist als das, was zum Einwickeln darin sein wird, und gebe ihm eine Grundform. Wenn ich einen Prototyp mache, den ich noch nie gemacht habe, bin ich mir zunächst nicht ganz sicher, welche Größe ich verwenden werde. Es kann sein, dass es zu groß, zu klein oder genau richtig ist. Wenn ich also den Rahmen fertige, schreibe ich alle Maße auf, wie lange der Draht ich verwendet habe, wo ich ihn gebogen habe usw.

Hier ist die Grundform, die ich aus 1 mm (18 Gauge) Kupferdraht hergestellt und neben der von mir erstellten Skizze platziert habe. Um diese Grundform zu erstellen, habe ich die Mitte des Drahtes mit einem Sharpie-Stift markiert, dann beide Drähte im gleichen Abstand von der Mitte markiert und dann begonnen, sie mit einer Flachzange zu biegen.

Sie können sehen, dass die Form noch nicht besonders aussieht, aber das ist das Schöne daran. Sie können den Draht jeder gewünschten Größe verwenden, Sie können eine quadratische oder länglichere Form herstellen, es liegt an Ihnen, wie Sie es machen. Lassen Sie Ihre Hände vom Draht führen, das mache ich normalerweise auch.

Sobald der Rahmen fertig ist, besteht der nächste Schritt darin, einige der ersten Elemente zu erstellen, in diesem Fall die S-Schriftrollen – in der Zeichnung oben sehen Sie die kleinen S-Formen, die einander gegenüberstehen. Das musste ich in Draht nachbilden.

Nachdem ich beschlossen habe, dass ich die erste Zeichnung auf der linken Seite erstellen möchte, habe ich zwei S-Schriftrollen aus dünnerem Draht als den Rahmen angefertigt. Ich habe 0,8 mm (20 Gauge) Kupferdraht verwendet, jeweils auf 4 cm zugeschnitten.

Wenn Sie zwei identische Stücke machen, empfehle ich Ihnen, beide gleichzeitig und nicht einzeln zu machen. Dadurch wird sichergestellt, dass beide Teile in Länge, Größe, Form usw. gleich sind. Es hat ein paar Jahre gedauert, bis ich diesen kleinen Trick gelernt habe, mit dem Sie nicht nur Zeit, sondern auch wertvolles Material sparen können – vor allem, wenn Sie den Fehler machen, für Ihren Prototyp mit Sterlingsilber zu beginnen (ein weiterer Fehler, den viele Anfänger beim Drahtwickeln machen). .

Hier habe ich mit meiner Zange zwei identische (oder fast identische) S-Schnörkelformen erstellt. Ich werde Sie nicht mit den Details zur Herstellung der Schriftrollen langweilen, denn das ist ein Tutorial für sich. Unten habe ich eine der besten Ressourcen dazu verlinkt, die es je gab. Ich wünschte, ich hätte dieses Buch gleich zu Beginn gehabt!

Kunsthandwerkliches Filigran von Jodi Bombardier

ist ein Buch, das ich bereits sowohl im Kindle-Format als auch als Taschenbuch habe (siehe Foto oben).

Ich liebe es! Es ist perfekt für Anfänger, da es alle möglichen Schriftrollenformen, Herzen, S-Form, königliche Schriftrollen, den Hirtenhaken und vieles mehr lehrt. Ich wünschte wirklich, ich hätte dieses Buch gleich zu Beginn gehabt. Dies sind wirklich einige der Grundelemente bei der Herstellung von drahtumwickeltem Schmuck.

Und die Projekte im Buch – einfach großartig!

Nachdem die S-Schriftrollen nun fertig sind, ist es an der Zeit, sie in den Rahmen einzupassen. Werden sie passen? Nun ja, bis jetzt läuft es ganz gut.

Möglicherweise muss ich sie im Laufe der Zeit anpassen, aber die Größen stimmen ziemlich gut mit dem Rahmen überein (natürlich habe ich bei der Herstellung der Schriftrollen auch sorgfältige Messungen durchgeführt, daher denke ich daran, das nächste Mal den Draht auf die richtige Größe zuzuschneiden und die zu verwenden die richtige Art von Lagen, um gleich große Schriftrollen zu erhalten – zumindest in der Näherung).

Ich bevorzuge, dass meine Elemente im Draht weniger rund sind und eher eine flache, quadratische Qualität haben, deshalb hämmere ich sie normalerweise leicht mit einem Ziselhammer. Als ich sie gerade in den Rahmen legte, war die Molke etwas wackelig und lag nicht ganz richtig auf dem Tisch.

Durch Hämmern wird der Draht nicht nur flacher, sondern auch kaltverfestigt, insbesondere wenn es sich um Kupferdraht handelt, der bekanntermaßen weich ist. Dadurch lässt es sich gut verarbeiten, beim Tragen des Stücks um den Hals ist es jedoch nicht so positiv, da es durch Abnutzung seine Form verformen könnte – das wollen wir vermeiden.

Natürlich versuche ich, darauf zu achten, dass ich keine Hammerspuren im Draht hinterlasse, da diese sonst sichtbar werden und es später schwierig sein wird, sie wieder loszuwerden.

Ich stelle meinen Bankblock aus Stahl gerne auf einen Sandsack, um zu starke Geräusche zu vermeiden. Ich möchte meine Nachbarn nicht verärgern, weil ich im Gebäude zu laut bin.

Bisher habe ich das Design gezeichnet, den Rahmen angefertigt, die beiden S-Formen angefertigt, sie gehämmert und sie in den Rahmen eingefügt, um sicherzustellen, dass sie gut hineinpassen. Jetzt ist es an der Zeit, den eigentlichen Drahtwickelvorgang durchzuführen, der alle Teile im endgültigen Schmuckstück zusammenhält.

Das erste, was ich hier gerne mache, ist, die Teile zusammenzukleben, die gerade nicht verpackt werden, damit ich eine gute Grundlage habe, mit der ich arbeiten kann. Ich habe den oberen Teil mit Klebeband abgeklebt und den unteren Teil mit einem sehr dünnen 0,3-mm-Draht umwickelt.

Ich nahm ein langes Stück Draht (in diesem Fall 1 Meter), fand die Mitte und begann, jede Seite einzeln nach oben zu wickeln.

Ich wickle weiter mit dem dünnen Draht, bis ich den unteren Teil der S-Form erreiche. Dann verschiebe ich das Klebeband von diesem Bereich, sodass es zum Umwickeln frei ist.

Wenn ich die S-Form erreicht habe, fange ich an, sie mit ein paar Windungen zusammen am Rahmen anzubringen. Ich mache das auf beiden Seiten und achte darauf, auf beiden Seiten gleich viele Wicklungen zu machen. Wenn ich die kleine Locke auf der rechten S-Scroll-Form viermal umwickelt habe, mache ich auch viermal die Form auf der rechten Seite.

Aus diesem Grund ist jedes Stück einzigartig und das fertige Schmuckstück wird nicht immer vollständig mit der Zeichnung auf dem Papier übereinstimmen. Irgendwann beim Einwickeln habe ich den Rahmen zu fest zusammengeschoben, sodass die S-Formen nun nicht mehr nebeneinander im Rahmen liegen, sondern sich leicht überlappen.

Wenn Sie den Draht mit einem Ziselierungshammer hämmern, verzerren Sie im Grunde die Form und machen ihn größer. Wenn ich die gleiche Form beibehalten, sie aber nur etwas verhärten wollte, würde ich einen Rohlederhammer verwenden.

Hier könnte ich mehrere Dinge tun, versuchen, den Rahmen zu verbreitern, die kleinen Elemente umzuformen, oder einfach so belassen, wie es ist, und sehen, wohin mich diese neue Richtung führt. Ich lasse es so wie es ist, weil mir irgendwie gefällt, wie sich die Elemente unten überlappen.

Außerdem habe ich hier die Formen neu ausgerichtet, sodass der obere Teil des S weiter auseinander liegt als im Originalbild. Oben ist jetzt eine ziemlich große Lücke, was mich auf eine andere Idee brachte, wie ich vorgehen soll.

Dies ist der Teil, in dem ich eine halbe Stunde vor meinem Vorrat an Perlen und Steinen sitze und nach etwas suche, das ich meinem Stück hinzufügen möchte.

Die meisten Schmuckdesigner möchten alles im Vordergrund haben – den Draht, die Perlen, alle Elemente. Ich füge die Perlen jedoch gerne gegen Ende hinzu, wenn ich bereits die Grundform aus Draht habe, damit ich sehen kann, wo ich die Perlen am besten anbringen kann und anhand der Größe der Lücken im Design, was Größe Perlen sollte ich hinzufügen.

Hier habe ich zwei grüne Katzenaugenperlen ausgewählt, sehr klein, ich glaube, sie sind nur 0,6 oder 0,8 mm groß. Ich habe die erste Perle platziert und bin mir noch nicht sicher, wo die zweite hinkommen wird. Wir werden sehen...

Bisher habe ich am unteren und mittleren Bereich gearbeitet, hatte aber noch keine Ahnung, welche Art von Bügel ich hinzufügen würde. Ich könnte eine Schleife nach außen wie im ursprünglichen Design machen oder etwas ganz anderes machen – was ich auch getan habe.

Im Grunde habe ich die Drähte gekreuzt gelassen und oben eine andere Art von Schnörkeldesign gestaltet, ohne ein sehr markantes Bügeldesign. Ich hatte das Gefühl, dass dieser Art-Nouveau-Stil besser zu den vorherigen Scroll-Elementen passt als ein typischer nach außen gerichteter Bügel.

Was die Nadel betrifft, die oben herausragt – das ist eine Häkelnadel, die ich beim Einwickeln des oberen Teils platziert habe, damit ich etwas mehr Platz habe, um einen Biegering als Öse anzubringen.

Da dieses Tutorial eher konzeptueller Natur und nicht übermäßig technisch ist, werde ich nicht näher darauf eingehen, wie ich diesen Stift hergestellt habe, sondern im Grunde handelt es sich um einen Kopfstift, der aus einem kleinen Stück 0,8-mm-Draht besteht, den ich mit meiner Mikrolampe zusammengeballt habe.

Ich werde diesen Nietstift für die zweite grüne Katzenaugenperle verwenden, die ganz unten am Stück zur Hand ist.

Im Moment habe ich den Nietstift zusammengeknüllt, aber er ist schmutzig und hässlich, da sich beim Erhitzen über einen längeren Zeitraum Feuerablagerungen auf dem Draht bilden. Nächster Schritt: Aufräumen.

Übrigens fragen mich viele Leute, wie ich Kupferdraht schön rund formen kann, weil er ziemlich zäh ist, viel härter als Sterlingsilber, da dieser Draht einen höheren Schmelzpunkt hat. Grundsätzlich halte ich die Flamme des Brenners und das Ende des Drahtes Kopf an Kopf und nicht senkrecht zueinander. Ich zeige dir ein; Video unten zur Demonstration.

Ab Minute 4.25 ansehen – Genau so balle ich meine Kupferdrahtenden zusammen

Die einzige zusätzliche Sache, die ich mache, ist, das Ende des Drahtes in Borax oder ein anderes Flussmittel zu tauchen (ich habe Auflux verwendet und liebe es). Ich finde, dass die Drahtkugeln viel schöner werden, wenn sie in Flussmittel getaucht werden.

Der Draht ist am Ende ganz zusammengeballt, er hat eine schöne Form und so, aber er ist schmutzig. Ich kann es nicht so verwenden, wie es in meinem Stück ist. Es ist also an der Zeit, es aufzuräumen, indem man es in eine Salzlake legt.

Pickle ist im Grunde eine Säurelösung, die den Feuerbelag von Silber- und Kupferdraht entfernt. Ich habe ein Gurkenpulver, das ich in heißes (aber nicht kochendes) Wasser gebe und die Stücke zwischen 5 Minuten und einer halben Stunde einlegen lasse. Wenn die Flüssigkeit kalt ist, funktioniert es auch, allerdings deutlich langsamer. Wenn ich zum Beispiel tagsüber ein paar zusammengeknüllte Drähte anfertige, lege ich sie einfach über Nacht in die Salzlösung und am nächsten Morgen ist alles glänzend und sauber.

Es gibt verschiedene Gerichte, die zum Einlegen verwendet werden können. Die meisten Leute verwenden einen kleinen Schmortopf mit Keramik-Innenteil – der Hauptgedanke besteht darin, dass keine Metallteile die Flüssigkeit und den Draht berühren. Ich verwende dieses kleine Keramik-Käsefondue-Set mit einem kleinen Teelicht als Stövchen. Perfekt für den Job!

Wenn ich den Draht in die Gurke stecke, achte ich übrigens darauf, dass das Metallteil meiner Pinzette niemals mit der Flüssigkeit in Berührung kommt. Wenn dies der Fall ist, wird es verunreinigt, und das ist besonders wichtig, wenn das Stück, das Sie in die Gurke geben, aus Silber ist – es kann sehr gut kupferfarben werden (verkupfert werden), also seien Sie vorsichtig!

Schließlich habe ich zwei Kopfnadeln gemacht, da ich eine für ein anderes Projekt brauchte, also habe ich beide in die Gurke gegeben. Lassen Sie sie etwa 10 Minuten stehen und jetzt sind sie beide schön glänzend und blitzsauber!

Ich werde eine dieser Nietstifte verwenden, um meine zweite grüne Katzenaugenperle mit Draht zu umwickeln. Das Video-Tutorial unten zeigt die gleichen Schritte, die ich auch für diese Art von Wrap befolge.

So wickeln Sie eine Perle ein

Ich habe genau die gleiche Technik verwendet, die Lisa Niven in diesem Tutorial zeigt. Tatsächlich habe ich vor vielen Jahren in einem ihrer älteren Kurse gelernt, wie man das macht.

Hier können Sie tatsächlich sehen, wie man die Perle aufwickelt, wenn das Ende zusammengeballt ist, oder wie man eine alternative Methode dazu verwendet, wenn das Ende nicht zusammengeballt werden kann.

Jetzt ist es an der Zeit, den Schmuck neben das Design zu legen und zu vergleichen.

Zuvor können Sie jedoch ein paar kleine Dinge sehen, die ich dem Schmuck seitdem hinzugefügt habe. Zuerst habe ich die zweite grüne Katzenaugenperle mit dem Nietstift, den ich kurz zuvor eingelegt hatte, unten am Stück angebracht. Ich habe kein Bild davon gezeigt, wie ich die Perle gewickelt habe, aber unten ist ein Video-Tutorial, das Ihnen genau das zeigt. Ich habe die gleichen Schritte befolgt, um meine durchzuführen.

Das andere, was ich gemacht habe, war, den Biegering oben am Stück als Öse anzubringen. Erinnern Sie sich an die kleine Häkelnadel, die ich in Schritt 10 beim Einwickeln des Oberteils eingesetzt hatte? Dadurch entsteht zusätzlicher Platz, sodass ich den Biegering problemlos einsetzen kann. Dann habe ich einen zweiten Biegering hinzugefügt, der die Kordel oder Kette hält. Der Grund, warum ich einen zweiten Biegering hinzugefügt habe, war, dass der Anhänger an seinem Platz bleibt. Wenn ich die Kordel am ersten Biegering angebracht hätte, würde der Anhänger versuchen, sich seitwärts zu drehen.

Hier können Sie andere Dinge tun, vielleicht unten drei Perlen anstelle von einer hinzufügen, oder eine weitere Perle direkt unter der Öse oben hinzufügen oder eine in den kleinen negativen Raum des Dreiecks unten einfügen – hier gibt es unzählige Möglichkeiten.

Nachdem ich diese Verzierungen hinzugefügt hatte, platzierte ich den Anhänger neben der Originalzeichnung und war keine große Überraschung, als ich feststellte, dass die endgültige Version nicht ganz mit dem übereinstimmt, mit dem ich begonnen hatte. Nun, in meinem Fall ist es nie dasselbe, und ich kann mit Sicherheit sagen, dass es für viele Schmuckkünstler gilt, die einzigartige, einzigartige Stücke herstellen.

Ok, hier gibt es verschiedene Denkrichtungen zum Polieren von Schmuck. Es gibt Polierpads, die verwendet werden können, Polierflüssigkeiten (obwohl ich mich von Chemikalien fernhalten würde, da diese bei zu häufiger Verwendung den Schmuck tatsächlich beschädigen können), Stahlwolle der Güteklasse 0 usw.

Persönlich verwende ich den Lortone-Becher, den ich vor einigen Jahren gekauft habe und der mich bisher noch nie enttäuscht hat. Der Becher wird hauptsächlich von Schmuckkünstlern verwendet, die viele Schmuckstücke polieren und reinigen müssen. Es ist nicht besonders praktisch, es zu Hause zu verwenden, wenn Sie nicht zumindest als Hobby Schmuck herstellen, da es nicht das billigste ist. Ich habe es für über 100 US-Dollar gekauft, als es zum ersten Mal auf den Markt kam, aber ich glaube, jetzt ist es billiger geworden.

Grundsätzlich ist der Rotationsbecher eines der besten Poliermittel überhaupt für Schmuck. Es hat einen Gummilauf, in den Edelstahlschrot, Wasser und ein paar Tropfen Brennseife oder Spülmittel (die Leute in den USA schwören auf Dawn, aber hier verwende ich trotzdem Palmolive-Flüssigkeit) gegeben werden.

Anschließend lässt man den Becher über einen gewissen Zeitraum hinweg seine Wirkung entfalten. Normalerweise lasse ich meine Schmuckstücke zwischen einer halben Stunde und einem ganzen Tag darin (besonders, wenn ich Chain-Maille-Schmuck anfertige).

Ich habe dieses Stück etwa 1,5 Stunden im Wäschetrockner gelassen. Es kam blitzsauber heraus und wurde außerdem stärker kaltverfestigt – und das ist ein weiterer Vorteil der Verwendung eines Tumblers, der den Draht härtet und gleichzeitig reinigt, so dass er beim Tragen stabil und stark ist.

Hinweis: Wenn Sie ein Trinkglas kaufen, stellen Sie sicher, dass es sich um Edelstahlschrot handelt. Stahlkugeln allein reichen nicht aus, da Sie sie mit der Zeit einfach wegwerfen, da Ihr Schmuck durch Rost immer schmutziger wird. Damit es funktioniert, muss es rostfrei sein.

Dies ist ein recht einfacher, mit Draht umwickelter Anhänger. Ich wollte ihn einfach halten, ohne mich mit vielen technischen Details zu befassen. Vom ersten Gekritzel auf Papier bis zum Modellieren habe ich ungefähr vier Stunden gebraucht. Das Entwerfen auf Papier, das Zusammenfügen der Elemente mit Drahtwicklung, das Reinigen mit einem Tumbler für ein paar Stunden, das Fotografieren des fertigen Stücks, all das hat einige Zeit gedauert – und dazu gehört nicht das eigentliche Tutorial, das ich hier geschrieben habe.

Aus diesem Grund ist handgefertigter Schmuck in der Regel teurer als Modeschmuck, den Sie im örtlichen Wallmart oder einem anderen Geschäft kaufen. Handgefertigter Schmuck ist in den meisten Fällen ein Unikat, ein Unikat, das dadurch entsteht, dass er Zentimeter für Zentimeter von Hand bearbeitet wird. Die Teile liebevoll zusammenzufügen, die Steine ​​mit dem Draht abzugleichen, das Design zu ändern, wenn etwas geändert werden muss, insgesamt flexibel zu sein ... das bedeutet, beim handgefertigten Schmuck ein Stück von mir selbst zum Ausdruck zu bringen.

Das ist eine meiner Leidenschaften, und ich hoffe, dass es mir mit diesem Wire-Wrap-Tutorial gelungen ist, dies zu vermitteln.

Anleitung zum Drahtwickeln zur Herstellung eines Anhängers 1

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
Bloggen
So starten Sie ein Schmuckgeschäft
Ich musste entweder anfangen, Schmuck zu verkaufen, oder aufhören, ihn herzustellen. Wie habe ich ein Schmuckgeschäft gegründet? Für mich begann alles mit Ohrringen. Ich habe Ohrringe schon immer geliebt, und dieses Lo
Wegweisender Bühnenbildner für polnische Künstler in Kanada
Peter Kaczmareks persönliche Kunstsammlung, die sich ein Leben lang mit der Kunst beschäftigt hat, umfasst unzählige Stücke. Aber der renommierte Bühnenbildner, der gearbeitet hat
Susan Foster über das Entwerfen von Schmuck, Dating und Stil
Letzten Montagabend, als ich durch die Canyons in Richtung Sonnenuntergang fuhr und im Radio den klassischen KUSC hörte, kam mir die ruhige Luft so still und friedlich vor. Es war
Leitfaden zu grundlegenden Schmuckwerkzeugen für Anfänger
Schmuckwerkzeuge und Zubehör sind für Handwerks- und Schmuckherstellungsarbeiten notwendig. Wenn Sie vorhaben, selbst Schmuck herzustellen, ist es wichtig, die grundlegenden Werkzeuge zu kennen
Einzigartige handgefertigte Geschenkideen für Weihnachten
Weihnachten steht für Frieden und Liebe. Es ist eine Zeit der Freude, des Spaßes und der Festlichkeiten auf der ganzen Welt. In fast allen Weihnachtstraditionen und -bräuchen wird das Schenken t
Was sind Rohstoffe für die Herstellung von 925er Silberringen?
Titel: Enthüllung der Rohstoffe für die Herstellung von 925-Silberringen


Einführung:
925er Silber, auch Sterlingsilber genannt, ist eine beliebte Wahl für die Herstellung exquisiter und langlebiger Schmuckstücke. Bekannt für seine Brillanz, Haltbarkeit und Erschwinglichkeit,
Welche Eigenschaften werden in den Rohstoffen für Ringe aus 925er Sterlingsilber benötigt?
Titel: Wesentliche Eigenschaften von Rohstoffen für die Herstellung von Ringen aus 925er Sterlingsilber


Einführung:
925er Sterlingsilber ist aufgrund seiner Haltbarkeit, seines glänzenden Aussehens und seiner Erschwinglichkeit ein äußerst gefragtes Material in der Schmuckindustrie. Um sicher zustellen, dass
Wie viel kostet das Ringmaterial aus S925-Silber?
Titel: Die Kosten für S925-Ringmaterialien aus Silber: Ein umfassender Leitfaden


Einführung:
Silber ist seit Jahrhunderten ein sehr geschätztes Metall und die Schmuckindustrie hatte schon immer eine starke Affinität zu diesem kostbaren Material. Einer der Berühmtesten
Wie viel kostet ein Silberring mit 925-Produktion?
Titel: Den Preis eines Silberrings aus 925er Sterlingsilber enthüllen: Ein Leitfaden zum Verständnis der Kosten


Einleitung (50 Wörter):


Beim Kauf eines Silberrings ist es wichtig, die Kostenfaktoren zu kennen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Amo
Wie hoch ist der Anteil der Materialkosten an den Gesamtproduktionskosten für einen 925er Ring aus Silber?
Titel: Verständnis des Verhältnisses der Materialkosten zu den Gesamtproduktionskosten für Ringe aus Sterlingsilber 925


Einführung:


Wenn es um die Herstellung exquisiter Schmuckstücke geht, ist das Verständnis der verschiedenen Kostenkomponenten von entscheidender Bedeutung. Unter
keine Daten

Seit 2019 wurde Meet U Jewelry in Guangzhou, China, als Schmuckproduktionsstandort gegründet. Wir sind ein Schmuckunternehmen, das Design, Produktion und Verkauf integriert.


  info@meetujewelry.com

  +86-18926100382/+86-19924762940

  Etage 13, Westturm von Gome Smart City, Nr. 33 Juxin Street, Bezirk Haizhu, Guangzhou, China.

Customer service
detect